Seitenbanner

Produkt

WEGO Chirurgische Nadel – Teil 1


Produktdetail

Produkt Tags

Nadeln können je nach Spitze in folgende Ausführungen eingeteilt werden: konische Spitze, konische Spitze Plus, konische Spitze, stumpfe Spitze, Trokar, CC, Diamant, umgekehrt schneidend, Premium schneidend umgekehrt, konventionell schneidend, konventionell schneidend Premium und Spatel.

WEGO

1. Nadel mit konischer Spitze

Dieses Spitzenprofil ist so konstruiert, dass es das gewünschte Gewebe leicht durchdringt. Auf halbem Weg zwischen Spitze und Ansatz befinden sich Pinzettenflächen. Die Positionierung des Nadelhalters in diesem Bereich verleiht der gehaltenen Nadel zusätzliche Stabilität und unterstützt die präzise Platzierung der Nähte. Taper Point-Nadeln sind in verschiedenen Drahtdurchmessern erhältlich. Die feineren Durchmesser eignen sich für weicheres Gewebe bei Magen-Darm- oder Gefäßoperationen, während größere Durchmesser für zäheres Gewebe wie Muskeln erforderlich sind.

Manchmal auch Round Body genannt.

2. Taper Point Plus

Ein modifiziertes Spitzenprofil für einige unserer kleineren Darmkanülen mit rundem Körper, typischerweise für Nadeln im Größenbereich von 20–30 mm. Bei dem modifizierten Profil wurde der sich verjüngende Querschnitt direkt hinter der Spitze zu einer ovalen Form abgeflacht, anstatt der üblichen runden Form. Dies setzt sich über mehrere Millimeter fort, bevor es in den herkömmlichen runden Querschnitt übergeht. Dieses Design wurde entwickelt, um eine bessere Trennung der Gewebeschichten zu ermöglichen.

3. Kegelschnittnadel

Diese Nadel kombiniert die anfängliche Penetration einer Schneidnadel mit dem minimierten Trauma einer Rundnadel. Die Schneidspitze ist auf die Spitze der Nadel beschränkt, die sich dann verjüngt und sanft in einen runden Querschnitt übergeht.

4. Nadel mit stumpfer Spitze

Diese Nadel wurde zum Nähen von extrem brüchigem Gewebe wie der Leber entwickelt. Die runde, stumpfe Spitze ermöglicht ein sehr sanftes Eindringen, wodurch die Schädigung der Leberzellen minimiert wird.

5. Trokarnadel

Basierend auf der traditionellen Trokarspitze verfügt diese Nadel über einen starken Schneidkopf, der in einen robusten Rundkörper übergeht. Das Design des Schneidkopfes gewährleistet ein kraftvolles Eindringen auch in tiefes, dichtes Gewebe. Die Schneide ist länger als beim Taper Cut und ermöglicht so einen kontinuierlichen Schnitt im Gewebe.

6. Verkalkte Koronarnadel / CC-Nadel

Das einzigartige Design der CC-Nadelspitze bietet dem Herz-/Gefäßchirurgen eine deutlich verbesserte Penetrationsleistung beim Nähen von zähen, verkalkten Gefäßen. Im Vergleich zur herkömmlichen Rundnadel entsteht kein erhöhtes Gewebetrauma. Die quadratische Körpergeometrie sorgt nicht nur für eine stärkere, feine Gefäßnadel, sondern sorgt auch für einen besonders sicheren Sitz der Nadel im Nadelhalter.

7. Diamant-Spitznadel

Das spezielle Design mit 4 Schneidkanten an der Nadelspitze ermöglicht eine hohe Penetration beim Nähen von Sehnen und bei orthopädischen Eingriffen. Bietet außerdem eine sehr stabile Penetration beim Nähen von sehr hartem Gewebe/Knochen. Meistens mit Edelstahldrahtnähten bestückt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns