Sterile, schnell resorbierbare Multifilament-Polycolid-Säure-Nähte mit oder ohne Nadel WEGO-RPGA
Zusammensetzung & Struktur & Farbe
Gemäß der Beschreibung im Europäischen Arzneibuch bestehen sterile, synthetisch resorbierbare geflochtene Nähte aus einem synthetischen Polymer, Polymeren oder Copolymeren. RPGA ist ein Nahtmaterial aus Polyglykolsäure (PGA). Die Summenformel des Polymers lautet (C2H2O2)n. Der charakteristische schnelle Festigkeitsverlust wird durch die Verwendung eines Polymermaterials mit geringerem Molekulargewicht als bei herkömmlichem WEGO-PGA-Nahtmaterial erreicht. WEGO-PGA RAPID-Nähte sind ungefärbt und violett gefärbt mit D&C Violet Nr. 2 (Farbindexnummer 60725) erhältlich.
Beschichtung
WEGO-PGA RAPID-Nähte sind mit Polycaprolacton und Calciumstearat beschichtet.
Anwendung
WEGO-PGA RAPID-Nähte sollten je nach Patientenzustand, chirurgischer Erfahrung, Operationstechnik und Wundgröße ausgewählt und implantiert werden.
Aufgrund des schnellen Verlusts der Zugfestigkeit sollte WEGO-PGA RAPID nicht verwendet werden, wenn eine längere Annäherung von Gewebe unter Spannung erforderlich ist oder wenn eine Wundunterstützung oder -ligatur über 7 Tage hinaus erforderlich ist. WEGO-PGA RAPID-Nahtmaterial ist nicht für die Verwendung in kardiovaskulärem und neurologischem Gewebe geeignet.
Leistung
Die Absorption beginnt mit einem Verlust der Zugfestigkeit, gefolgt von einem Masseverlust. Implantationsstudien an Ratten zeigen das folgende Profil.
Tage | Ungefährer % Original |
Implantation | Verbleibende Stärke |
7 Tage | 55 % |
14 Tage | 20 % |
21 Tage | 5% |
42 bis 63 Tage | 0% |
Im Vergleich zu RPGA-Nähten (PGA RAPID) hat RPGLA (PGLA RAPID) eine längere Zeit bis zur vollständigen Absorption von 56 bis 70 Tagen als RPGA.
Verfügbare Gewindegrößen
Europäischer Arzneibuchstandard (EP) 0,7–5 (USP6-0 bis 2)