Nicht steriler monofiler, resorbierbarer Polydioxanon-Nahtfaden
Material: 100 % Polydioxanon
Beschichtet durch: unbeschichtet
Struktur: Monofilament durch Extrusion
Farbe (empfohlen und optional): Violett D&C Nr. 2
Verfügbarer Größenbereich: USP-Größe 6/0 bis Nr. 2#, EP-Metrisch 1,0 bis 5,0
Massenabsorption: 180-220 Tage
Beibehaltung der Zugfestigkeit:
Größe über USP3/0 (Metrisch 2,0) 75 % nach 14 Tagen, 70 % nach 28 Tagen, 50 % nach 42 Tagen.
Größe kleiner USP4/0 (metrisch 1,5) 60 % nach 14 Tagen, 50 % nach 28 Tagen, 35 % nach 42 Tagen.
Polydioxanon (PDO) oder Poly-p-dioxanon ist ein farbloses, kristallines, biologisch abbaubares synthetisches Polymer.
Polydioxanon wird in der Biomedizin, insbesondere bei der Herstellung von chirurgischem Nahtmaterial, eingesetzt. Weitere biomedizinische Anwendungen sind die Orthopädie, die Kiefer- und Gesichtschirurgie, die plastische Chirurgie, die Arzneimittelverabreichung, kardiovaskuläre Anwendungen, das Tissue Engineering und die ästhetische Chirurgie. Es wird durch Hydrolyse abgebaut, und die Endprodukte werden hauptsächlich über den Urin ausgeschieden, der Rest wird über das Verdauungssystem ausgeschieden oder als CO2 ausgeatmet. Das Biomaterial wird innerhalb von sechs Monaten vollständig resorbiert, und es ist lediglich eine minimale Fremdkörperreaktion im Gewebe in der Umgebung des Implantats zu erkennen. Materialien aus PDO können mit Ethylenoxid sterilisiert werden.
Wir verfügen über eine einzigartige Extrusionsmaschine und -technik, die dem Faden ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Weichheit und Festigkeit verleiht.
Mit der Verbreitung der sozialen Medien wächst auch die Nachfrage nach ästhetischer und kosmetischer Chirurgie, da jeder der Welt seine Schönheit zeigen möchte. Lifting-Operationen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da PDO ein langes Absorptionsprofil aufweist und daher sehr häufig für ästhetische Nähte, insbesondere Lifting-Nähte, verwendet wird. Dasselbe gilt für die minimalinvasive Chirurgie. Bei PDO werden meist Fäden in Form von Widerhaken oder Fischgräten verwendet. Dafür ist ein stärkerer als ein weicher Faden erforderlich. Wir bieten individuell gestaltete PDO-Fäden an, die durch Präzisionsverfahren hergestellt werden und so einzigartige PDO-Fäden erzeugen, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen und ihnen helfen, perfekte Produkte zu erzielen.
Derzeit können wir nur nicht sterile PDO-Fäden in violetter Farbe liefern.
Seit der Entwicklung chirurgischer Nähte zum Wundverschluss hat diese Methode Milliarden von Menschenleben gerettet und die medizinische Behandlung vorangetrieben. Sterile chirurgische Nähte sind als medizinisches Basisinstrument weit verbreitet und in fast allen Krankenhausabteilungen weit verbreitet. Aufgrund ihrer Bedeutung sind chirurgische Nähte wahrscheinlich die einzigen Medizinprodukte, die im Arzneibuch definiert sind, und es ist nicht leicht, die Anforderungen zu erfüllen.
Markt und Angebot teilen sich die großen Hersteller und Marken, marktführend sind Johnson & Johnson, Medtronic und B. Braun. In den meisten Ländern verfügen diese drei Marktführer über einen Marktanteil von über 80 %. Daneben gibt es knapp 40–50 Hersteller aus Industrieländern wie der Europäischen Union, den USA, Japan, Australien usw., die zusammen etwa 80 % der Einrichtungen stellen. Um dem öffentlichen Gesundheitssystem den größten Bedarf an chirurgischem Nahtmaterial decken zu können, schreiben die meisten Behörden aus Kostengründen Ausschreibungen aus. Allerdings ist das chirurgische Nahtmaterial im Ausschreibungskorb immer noch teurer, obwohl qualifizierte Qualität ausgewählt wird. Unter diesen Bedingungen setzen immer mehr Behörden auf die lokale Produktion, was immer höhere Anforderungen an die Qualität der Lieferung von Nahtmaterial, Nadeln und Fäden () stellt. Andererseits gibt es aufgrund der enormen Investitionen in Maschinen und Technik nicht viele qualifizierte Lieferanten für diese Rohstoffe auf dem Markt. Und die meisten Lieferanten können die Qualität und Leistung nicht bieten.
Wir haben bei der Gründung unseres Unternehmens in Maschinen und Technik investiert, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. Wir erschließen kontinuierlich den Markt für hochwertiges und leistungsstarkes Nahtmaterial sowie die entsprechenden Produktionsmaterialien. Diese Versorgung reduziert die Ausschussrate und steigert die Produktionsleistung bei deutlich geringeren Kosten. So können sich alle Verwaltungen kostengünstig mit Nahtmaterial aus der Region versorgen. Die kontinuierliche Unterstützung der Industrie stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit.