Hochwirksame Produkte zur Narbenreparatur – Silikongel-Narbenverband
Narben sind die Spuren der Wundheilung und eines der Endergebnisse der Gewebereparatur und -heilung. Im Prozess der Wundheilung entstehen große Mengen extrazellulärer Matrixkomponenten, die hauptsächlich aus Kollagen bestehen, und es kommt zu einer übermäßigen Proliferation von Hautgewebe, was zu pathologischen Narben führen kann. Neben der Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds von Narben durch großflächige Traumata kann dies auch zu unterschiedlich starken motorischen Funktionsstörungen führen. Lokales Kribbeln und Jucken verursachen zudem körperliche Beschwerden und eine psychische Belastung für die Patienten.
In der klinischen Praxis werden häufig folgende Methoden zur Narbenbehandlung eingesetzt: lokale Injektion von Medikamenten, die die Proliferation von Kollagen-synthetisierenden Fibroblasten hemmen, elastische Bandagen, chirurgische Eingriffe oder Laserexzisionen, lokale Salben oder Verbände sowie eine Kombination mehrerer Methoden. In den letzten Jahren haben sich Behandlungsmethoden mit Narbenverbänden aus Silikongel aufgrund ihrer guten Wirksamkeit und einfachen Anwendung weit verbreitet. Ein Narbenverband aus Silikongel ist eine weiche, transparente und selbstklebende medizinische Silikonfolie, die ungiftig, nicht reizend und nicht antigen ist, sich sicher und angenehm auf die menschliche Haut auftragen lässt und für verschiedene Arten hypertropher Narben geeignet ist.
Es gibt mehrere Mechanismen, durch die Narbenverbände aus Silikongel das Wachstum von Narbengewebe hemmen können:
1. Eindämmung und Flüssigkeitszufuhr
Die heilende Wirkung von Narben hängt von der Feuchtigkeit der Hautumgebung zum Zeitpunkt der Behandlung ab. Wenn ein Silikonverband auf die Narbenoberfläche aufgetragen wird, ist die Verdunstungsrate des Wassers in der Narbe halb so hoch wie bei normaler Haut. Das Wasser in der Narbe wird in die Hornschicht übertragen, wodurch sich dort Wasser ansammelt und die Proliferation von Fibroblasten und die Ablagerung von Kollagen gehemmt werden, um den Zweck der Narbenbehandlung zu erreichen. Eine Studie von Tandara et al. ergab, dass die Dicke von Dermis und Epidermis nach zweiwöchiger Anwendung von Silikongel im Frühstadium der Narbenbildung aufgrund einer verringerten Stimulation der Keratinozyten abnahm.
2. Die Rolle der Silikonölmoleküle
Die Freisetzung von niedermolekularen Silikonölen in die Haut kann die Narbenstruktur beeinflussen. Silikonölmoleküle haben eine signifikante hemmende Wirkung auf Fibroblasten.
3. Reduzieren Sie die Expression des transformierenden Wachstumsfaktors β
Studien haben gezeigt, dass der transformierende Wachstumsfaktor β die Ausbreitung von Narben fördern kann, indem er das Wachstum epidermaler Fibroblasten stimuliert, und dass Silikon die Narbenbildung hemmen kann, indem es die Expression des transformierenden Wachstumsfaktors β reduziert.
Notiz:
1. Die Behandlungsdauer variiert von Person zu Person und hängt von der Art der Narbenbildung ab. Bei richtiger Anwendung sind die besten Ergebnisse jedoch im Durchschnitt nach 2-4 Monaten zu erwarten.
2. Tragen Sie die Silikongel-Narbenfolie zunächst 2 Stunden täglich auf die Narbe auf. Erhöhen Sie die Dauer um 2 Stunden täglich, damit sich Ihre Haut an den Gelstreifen gewöhnen kann.
3. Silikongel-Narbenfolien können gewaschen und wiederverwendet werden. Jeder Streifen hält zwischen 14 und 28 Tagen und ist somit eine sehr kostengünstige Narbenbehandlung.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Narbenverbände aus Silikongel sind zur Anwendung auf intakter Haut bestimmt und dürfen nicht auf offenen oder infizierten Wunden oder über Krusten oder Nähten verwendet werden.
2. Verwenden Sie keine Salben oder Cremes unter der Gelfolie
Lagerbedingungen / Haltbarkeit:
Silikongel-Narbenverbände sollten kühl, trocken und belüftet gelagert werden. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre.
Bewahren Sie übrig gebliebene Gelblätter in der Originalverpackung an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 25 °C auf.