Klassifizierung chirurgischer Nähte
Chirurgisches Nahtmaterial hält den Wundbereich nach dem Nähen geschlossen, damit er heilen kann.
Chirurgisches Nahtmaterial kann aus folgenden Materialien klassifiziert werden: Catgut (enthält Chrom und Glatt), Seide, Nylon, Polyester, Polypropylen, Polyvinylidenfluorid (bei Wegosutures auch „PVDF“ genannt), PTFE, Polyglykolsäure (bei Wegosutures auch „PGA“ genannt), Polyglactin 910 (bei Wegosutures auch Vicryl oder „PGLA“ genannt), Poly(glykolid-co-caprolacton)(PGA-PCL) (bei Wegosutures auch Monocryl oder „PGCL“ genannt), Polyester-Poly(dioxanon) (bei Wegosutures auch PDSII oder „PDO“ genannt), Edelstahl und PE mit ultrahohem Makulagewicht (auch UHMWPE genannt).
Nähfäden können auch nach der Materialherkunft, dem Absorptionsprofil und der Faserkonstruktion klassifiziert werden.
Erstens kann chirurgisches Nahtmaterial nach der Herkunft des Materials natürlich und synthetisch sein:
-Natürlichenthält Katgut (enthält Chromic und Plain) und Slik;
-Synthetischenthält Nylon, Polyester, Polypropylen, PVDF, PTFE, PGA, PGLA, PGCL, PDO, Edelstahl und UHMWPE.
Zweitens kann chirurgisches Nahtmaterial durch Klassifizierung nach dem Absorptionsprofil wie folgt sein:
-Resorbierbarenthält Katgut (enthält Chromic und Plain), PGA, PGLA, PDO und PGCL
Bei resorbierbarem Nahtmaterial kann es auch anhand seiner Absorptionsrate als resorbierbar und schnell resorbierbar klassifiziert werden: PGA, PGLA und PDO sind kombinierte resorbierbare Nähte; und Catgut Plain, Catgut Chromic, PGCL, PGA Rapid und PGLA Rapid sind schnell resorbierbare Nähte.
*Der Grund für die Einteilung resorbierbarer Nähte in resorbierbare und schnell resorbierbare Nähte liegt in der Verweildauer nach dem Nähen bei Mensch oder Tier. Normalerweise spricht man von schnell resorbierbaren Nähten, wenn die Naht weniger als zwei Wochen oder innerhalb von zwei Wochen im Körper verbleibt und den Wundverschluss unterstützt. In dieser Zeit heilt das meiste Gewebe in 14 bis 21 Tagen. Hält die Naht den Wundverschluss länger als zwei Wochen aufrecht, spricht man von resorbierbaren Nähten.
-Nicht resorbierbarenthält Seide, Nylon, Polyester, Polypropylen, PVDF, PTFE, Edelstahl und UHMWPE.
Wenn wir von Absorption sprechen, meinen wir den Prozess, bei dem chirurgisches Nahtmaterial durch Enzyme und Wasser im Körper abgebaut wird.
Und drittens kann chirurgisches Nahtmaterial anhand seiner Faserkonstruktion wie folgt klassifiziert werden:
-MultifilamentNahtmaterial enthält Seide, Polyester, geflochtenes Nylon, PGA, PGLA, UHMWPE;
-MonofilamentDas Nahtmaterial enthält Katgut (enthält Chrom und Glatt), Nylon, Polypropylen, PVDF, PTFE, Edelstahl, PGCL und PDO.